Obervellach als eines der ersten
Slow Food Villages weltweit
Seit Ende November darf sich Obervellach als offizielles Slow Food Village bezeichnen. Darauf sind wir sehr stolz.
Wir möchten ganz besonderes Augenmerk auf unsere Lebensmittel legen und diesen wieder mehr Wert verleihen. Darin sehen wir eine Zukunftschance für Obervellach und die Region.
Arbeitsplätze können entstehen und somit der Abwanderung entgegengewirkt werden. Zudem ist es uns wichtig, die Wertigkeit unserer Lebensmittel hervorzuheben und mit gesundem und wertvollem Essen Menschen zusammenbringen.
Dafür setzen wir uns im Sinne der weltweiten Slow Food-Bewegung ein!
Slow Food Erlebnistag
Slow Food in Obervellach erleben & entdecken!
-
Betriebsbesichtigung Bauernladen Walter mit Verkostung
-
Betriebsbesichtigung Bio-Bauernhof Auernig mit Verkostung
-
Betriebsbesichtigung Bioladen Tauernfenster mit Verkostung
-
Slow Food Mittagessen bei der Launsberghütte
-
Ortsführung "Auf den Spuren des Tauerngoldes"
-
Kaffee und Kuchen beim Restaurant GrillKunst
-
Besuch der Galerie KunstRaum
Verleihung der Auszeichnung
Am. 20. November im Kloster Wernberg